Wahlwerbung |
veröffentlicht von Administrator (admin) am Jul 05 2009 |
Unser Programm >> Unsere Themen |
Wahlwerbung
-
Wahlbündnis und Wahlwerber arbeiten in der Wahlwerbung mit unterschiedlichen Zuständigkeiten eng zusammen. Das Wahlbündnis will mit ihrer Wahlwerbung die Wählerinnen und Wähler von den neuen demokratischen Möglichkeiten begeistern, die unsere Allianz für eine lebendige Demokratie mit sich bringt: vom erweiterten aktiven und passiven „Wahlrecht“ der Bürgerinnen und Bürger. Dagegen liegt es an den einzelnen Wahlwerbern, sich selbst und ihre politischen Schwerpunkte (bzw. die der politischen Gruppierung, die sie vertreten) den Wählerinnen und Wählern zu präsentieren. Das Wahlbündnis unterstützt sie hierbei, indem sie organisiert und koordiniert. Dies, einerseits um Kosten sparen zu helfen, andererseits um die Werbewirkung zu erhöhen, indem ein vielfältiges, lebendiges und doch harmonisches Gesamtbild entsteht. Die Wählerinnen und Wähler sollen im gemeinsamen Auftritt eigenständiger Persönlichkeiten mit ihren eigenen politischen Vorstellungen das besondere demokratische Qualitätsmerkmal der Allianz für eine lebendige Demokratie und ihres Wahlvorschlags erkennen.
-
Jedem Wahlwerber muss klar sein, dass sein Erfolg in erster Linie von den für den Wahlvorschlag abgegebenen Stimmen abhängt. Eine unfaire Auseinandersetzung zwischen den Wahlwerbern wäre dem Erfolg des Wahlvorschlags abträglich. Das Gleiche gilt für eine Wahlwerbung, die den Kriterien einer menschengerechten Politik widerspricht. Die Wahlwerber verpflichten sich daher im gemeinsamen Interesse zu einer dem Wahlvorschlag insgesamt dienlichen und gegenüber den Mitbewerbern fairen Wahlwerbung.
zuletzt geändert: Aug 17 2009 am 3:26 PM
zurück